Corporate Language in Mailings - formell oder persönlich?

Mysteriöse Leads

“Hey, M. explorer! It looks like you still haven’t subscribed for some mysterious reason. 🤔”. Diese Nachricht ereilte mich per E‑Mail, einen Tag, nachdem ich mich beim Online-Dienstleister M. testweise angemeldet hatte, um ein paar Tools auszuprobieren. Ihr schloss sich ein Angebot über 15%-Rabatt lebenslang an. Samt ❤️ sowie einem Button mit der Aufforderung “Grab the offer”. Man war mir also auf der Spur! Da stellte sich mir die Frage, wie informell Corporate Language in Mailings sein darf, um noch erfolgreich zu sein.

Strike while the iron is hot

Okay, nach einem Tag wirkt das Follow-up ja ganz schön ungeduldig, aber noch wusste ich zumindest, wer mir da schrieb. Und mit “for some mysterious reason” hat der Anbieter spielerisch und mit einem Augenzwinkern den Umstand gut verpackt, dass er nicht weiß, warum ich nicht am Ball geblieben bin. “It looks like you still haven’t subscribed”: Ja, stimmt, for some good reason, aber irgendeinen Aufhänger braucht man nun mal. Zusammen mit der direkten und persönlichen Ansprache, im Paket mit den Emojies, alles okay! (Solange jetzt nicht noch weitere Reminder folgen 🙄— die nächste Woche wird es zeigen.)

Tempi passati

Wie hätte man eine solche Nachfassaktion wohl in den 90ern formuliert? Vermutlich mit formellen Zeilen wie:

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie höflich daran erinnern, dass Sie unser Abonnement noch nicht abgeschlossen haben. Bitte lassen Sie uns wissen, falls Sie Unterstützung benötigen oder Fragen haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Unternehmen M.

How comes? 😲

informelle Unternehmenssprach

Digitalisierung und soziale Medien haben für eine viel unmittelbarere Interaktion mit Kunden und Kundinnen gesorgt und so auch eine informellere Sprache – samt intensivem Einsatz von Emojis – mit sich gebracht.

Corporate Language bei Start-ups

Start-up-Kultur und flachere Hierarchien tun ihr Übriges.

Mehr Kundenzentrierung im Marketing

Und die verstärkte Kundenzentrierung im Marketing fordert ebenso ihren Tribut.

Was bringt’s?

Höheres Engagement

🛍️ Erhöhte Engagement-Raten: Eine persönliche und spielerische Nachricht weckt die Aufmerksamkeit und kann das Kaufinteresse erhöhen.

Stärkere Kundenbindung

💞 Stärkere Kundenbindung: Eine direkte und humorvolle Ansprache schafft eine stärkere emotionale Verbindung.

bessere Markenkommunikation

✨ Verbesserte Markenkommunikation: Eine authentische und persönliche Sprache stärkt die Markenidentität und fördert die Differenzierung im Markt.

Kundenansprache, Corporate Language, Mailing-Texte?

Ich helfe Ihnen gerne weiter!

Monatlich eine Trouvaille frisch ins Postfach – einfach per E-Mail bestellen.