BLOG ‘TROUVAILLES’

Fundstücke…

… in Sachen Sprache(n) und Kommunikation, die in meiner News-Sammlung Raum zur Entfaltung gefunden haben. Die Fundstücke, die auf französisch so schön ‘Trouvailles’ genannt werden, reichen vom verwirrenden Claim eines chinesischen Onlineshops über Herausforderungen bei der Kreation von Textbausteinen im E‑Mail-Ticketing und die Schönheit von Wörtern bis zu peinlichen Fallen mit KI-Übersetzungen, in die man offenbar auch als große Behörde tappen kann… Hier geht’s direkt zum Newsletter-Abo.

Jeden Monat eine Trouvaille für Sie. Viel Spaß beim Stöbern!

Kategorien:

Bezeichnung Nationalitäten deutsch

Nicht egal

Weithin bekannt ist, dass die Bewohner Indiens nicht ‘Indianer’ heißen. Manch andere Erdenbürger müssen allerdings sprachlich ganz schön Federn lassen!

Gerne weniger

Die Verwendung des Wörtchens “gerne” ufert aus. Und wo ein “selbstverständlich” angebracht wäre, wird mit “kein Problem” ein Konflikt suggeriert, wo keiner ist. 

Farbpsychologie Farben Texten

Hast du Töne?

Farbbezeichnungen sind für das Mode- & Beautymarketing elementar. Pink und Rosa spielen dabei eine Hauptrolle. Wer ihre Nuancen erkennt, ist klar im Vorteil.

Metaphern aus der analogen Zeit

Ankurbelei

Mit der Digitalisierung hat sich unser Wortschatz weiterentwickelt. Zeit für eine Überprüfung, wie tauglich altbewährte Metaphern aus analogen Zeiten noch sind.

Heldengeschichte Storytelling

Helden

Als Unternehmensgründer erfolgreich mit Heldengeschichten? Marketing mit stereotypem Storytelling ist passé. Zeit für schönere Geschichten!

Kundendialogtexte schreiben

Wertschätzung

Kundenanliegen scheinen für manche Unternehmen hierzulande zuweilen eine lästige Sache zu sein. Dabei kann schon einfacher Satz den Unterschied machen.

Komplexe Logos gut gestalten

Reinfall

Leider ein Reinfall — die deutsche Mannschaft hat die Fußball-EM auch als Gastgeber nicht gewonnen. Hat das Logo womöglich dazu beigetragen?

Formelle oder persönliche Kundenansprache?

Mysteriöse Leads

Digitales Follow-Up präsentiert sich heute locker und auf den Punkt. Kein Vergleich zur formellen Unternehmenssprache vergangener Jahrzehnte…

Informelle Sprache am Beispiel OMG

Grundgütiger!

WTF… OMG soll nicht okay sein? Dabei war ich mir so sicher, diesen Ausdruck informeller Sprache auch als Boomerin bedenkenlos nutzen zu können!

Sinn und Unsinn von Listicles

Listicles

Das digitale Universum quillt mitunter über vor sinnlosen Inhalten. Dazu gehören oft auch Listicles, die unsere Aufmerksamkeit in den Feeds sozialer Medien fordern.

vertanzt - ein Beispiel dafür, was Präfixe mit deutschen Verben machen. Siehe auch Verquallung, Verortung, verargumentieren

Vertanzt

Ein Verb, das es in sich hat! Über die Vieldeutigkeit, die sich durch ein Präfix ergeben kann. Und: deutsche Sprache, schwere Sprache…

Über Faux Amis und schwer zu merkende Wörter in der Fremdsprache

Oblivious

Kennen Sie das? Da kann man noch so ein gutes Gefühl für Fremdsprachen haben, die Bedeutung mancher Wörter merkt man sich nur schwer. Warum nur?

Wording Immobiliensuche französische Lehnwörter

Möbiliert & jubiliert

Wohnungsanzeigen sind ein Quell interessanter Wortkreationen. Auslöser sind häufig die vielen französischen Lehnwörter im Immobiliensektor.

Onomastik kulturelle Adaptation

Schall & Rauch

Warum werden bei deutschen Filmproduktionen im Ausland kulturelle Gegebenheiten oft so nachlässig behandelt? Hier war eine ‘Motte’ im Spiel…

Brand Branding Weller Consulting

It’s a brand!

Markenbildung ist für Akteure in der freien Wirtschaft essentiell. Doch sie greift über, auf Tiere, Wohnraum, sogar ganze Länder. Meine Woche im Zeichen des Brandings.

Texte Ticketing Kundenservice

Textautomation

Gelungene Ansprache im Kundenservice bei heterogenen Zielgruppen sowie passende Textbausteine für das E‑Mail-Ticketing: gar nicht so einfach!

Claims richtig gestalten - Beispiel Temu "Shoppen wie ein Milliardär"

Shop-Schrott

Shoppen wie ein Milliardär? Über einen schrägen Claim, ein bedenkliches Konsumkonzept und Dinge, die Mensch und Erde einfach nicht brauchen.

Gendergerechte Sprache

Ach Mensch*!

Dem ‘Gendergedöns’ ein Schnippchen schlagen — hier geht es um das kreative Potenzial von Personalsuchenden in aktuellen Stellenausschreibungen.

Wörter die nicht übersetzt werden können Beispiel Wanderlust

Wanderlust

Über das Wort ‘Fernweh’, das nicht ins Englische übersetzbar ist, wofür aber ein anderes, ursprünglich deutsches Wort gefunden wurde.

Übersetzungen italienisch deutsch

Occhio!

Augen auf bei KI-Übersetzungen! Der Fall der Werbekampagne des italienischen Tourismusministeriums offenbart entsprechende Peinlichkeiten.

Ranking Sprachgeschwindigkeit

Nihon No. 1

Manche Sprachen werden schneller gesprochen als andere. Aber natürlichen Sprachen wohnt ein interessantes harmonisierendes System inne…

Naming und Branding Bedeutung Wortwahl

Ouagadougou

Über Lieblingswörter und die Bedeutung von Optik, Klang und Rhythmus von Wörtern und Vokalen bei der Textkomposition. 

Newsletter abonnieren

Wenn Sie auf neue Fundstücke neugierig sind, abonnieren Sie gerne meinen Newsletter! Es erwartet Sie rund ein Mal im Monat eine Trouvaille, die Sie inspirieren wird.

Ihre