Mein Blog: Alle Artikel

Sinn und Unsinn von Listicles

Listicles

Das digitale Universum quillt mitunter über vor sinnlosen Inhalten. Dazu gehören oft auch Listicles, die unsere Aufmerksamkeit in den Feeds sozialer Medien fordern.

vertanzt - ein Beispiel dafür, was Präfixe mit deutschen Verben machen. Siehe auch Verquallung, Verortung, verargumentieren

Vertanzt

„Vertanzt“ – ein Wort, viele Bedeutungen. Über kreative Wortbildung, doppelte Böden, Sprachwitz und was sich mit einem Präfix alles erzählen lässt.

Über Faux Amis und schwer zu merkende Wörter in der Fremdsprache

Oblivious

Kennen Sie das? Da kann man noch so ein gutes Gefühl für Fremdsprachen haben, die Bedeutung mancher Wörter merkt man sich nur schwer. Warum nur?

Wording Immobiliensuche französische Lehnwörter

Möbiliert & jubiliert

Wohnungsanzeigen sind ein Quell interessanter Wortkreationen. Auslöser sind häufig die vielen französischen Lehnwörter im Immobiliensektor.

Onomastik kulturelle Adaptation

Schall & Rauch

Warum werden bei deutschen Filmproduktionen im Ausland kulturelle Gegebenheiten oft so nachlässig behandelt? Hier war eine 'Motte' im Spiel...

Branding Naming Weller Consulting

It's a brand!

Markenbildung ist für Akteure in der freien Wirtschaft essentiell. Doch sie greift über, auf Tiere, Wohnraum, gar ganze Länder. Meine Woche im Zeichen von Branding und Naming.

Texte Ticketing Kundenservice

Textautomation

Gelungene Ansprache im Kundenservice bei heterogenen Zielgruppen sowie passende Textbausteine für das E-Mail-Ticketing: gar nicht so einfach!

Temu Kritik am Claim "Shoppen wie ein Milliardär"

Shop-Schrott

Shoppen wie ein Milliardär? Über einen schrägen Claim, ein bedenkliches Konsumkonzept und Dinge, die Mensch und Erde einfach nicht brauchen.

Gendergerechte Sprache

Ach Mensch*!

Dem 'Gendergedöns' ein Schnippchen schlagen — hier geht es um das kreative Potenzial von Personalsuchenden in aktuellen Stellenausschreibungen.

Trouvailles: Kategorien