Alle Fundstücke von Weller Consulting zum Thema Wording. Es geht unter anderem darum, wie wichtig es sein kann, Farbtöne korrekt und attraktiv zu bezeichnen, den passenden Klang und Rhythmus eines (Marken-)Namens zu finden oder die richtigen Metaphern in digitalen Zeiten einzusetzen.
Na, Ernie und Bert, wie wäre es mit Urban Branding für eure Straße? Artikel und die Kunst des Weglassens spielen bei diesem Trend die Hauptrolle.
Wann ist ein Markenname für ein Handwerk attraktiv, und wann einfach nur komisch? Über den schwierigen Grat zwischen Besonderheit und Kalauer.
Du oder Sie? Globalisierung und Digitalisierung bewegen uns zum "Du". Was können wir für unser neues Miteinander von anderen Kulturen lernen?
Digitale Kommunikation bringt neue Sprachcodes hervor. Jüngst ersetzten sogar Emojis die diplomatische Etikette. Wie klingt die Lingua Franca der Zukunft?
Farbnamen sind für das Mode- & Beautymarketing elementar. Pink und Rosa spielen dabei eine Hauptrolle. Wer ihre Nuancen erkennt, ist klar im Vorteil.
Mit der Digitalisierung hat sich unser Wortschatz weiterentwickelt. Zeit für eine Überprüfung, wie tauglich altbewährte Metaphern aus analogen Zeiten noch sind.
Digitales Follow-Up präsentiert sich heute locker und auf den Punkt. Kein Vergleich zur formellen Unternehmenssprache vergangener Jahrzehnte...
WTF... OMG soll nicht okay sein? Dabei war ich mir so sicher, diesen Ausdruck informeller Sprache auch als Boomerin bedenkenlos nutzen zu können!
„Vertanzt“ – ein Wort, viele Bedeutungen. Über kreative Wortbildung, doppelte Böden, Sprachwitz und was sich mit einem Präfix alles erzählen lässt.