Diese Kategorie im Blog Trouvailles nimmt die Mechanismen der Content-Kreation unter die Lupe. Mit Fundstücken, die Stereotype im Marketing aufzeigen, die Wertschätzung in der Kundenkommunikation beleuchten und die die Frage nach relevanten Inhalten im digitalen Universum stellen.
KI und Mensch im Dialog — kommunizieren wir bald alle im KI-Sprech? Welche Gewohnheiten wir dabei womöglich unfreiwillig übernehmen...
Als Unternehmensgründer erfolgreich mit Heldengeschichten? Marketing mit stereotypem Storytelling ist passé. Zeit für schönere Geschichten!
Kundenanliegen scheinen für manche Unternehmen hierzulande manchmal eine lästige Sache zu sein. Dabei kann schon einfacher Satz viel bewirken.
Digitales Follow-Up präsentiert sich heute locker und auf den Punkt. Kein Vergleich zur formellen Unternehmenssprache vergangener Jahrzehnte...
Das digitale Universum quillt mitunter über vor sinnlosen Inhalten. Dazu gehören oft auch Listicles, die unsere Aufmerksamkeit in den Feeds sozialer Medien fordern.
Gelungene Ansprache im Kundenservice bei heterogenen Zielgruppen sowie passende Textbausteine für das E-Mail-Ticketing: gar nicht so einfach!
Shoppen wie ein Milliardär? Über einen schrägen Claim, ein bedenkliches Konsumkonzept und Dinge, die Mensch und Erde einfach nicht brauchen.