Mein Blog: Alle Artikel

Einwohnerbezeichnungen - Demonyme

Nicht egal

Mehr als Wortklauberei und gar nicht egal – mit korrekten Einwohnerbezeichnungen wie Kapverdier, Ivorer und Zypriot zeigt sich Wertschätzung.

Floskeln vermeiden für gute Texte

Gerne weniger

Die Verwendung des Wörtchens "gerne" ufert aus. Und wo ein "selbstverständlich" angebracht wäre, wird mit "kein Problem" ein Konflikt suggeriert, wo keiner ist.

Farbpsychologie Farben Texten

Hast du Töne?

Farbnamen sind für das Mode- & Beautymarketing elementar. Pink und Rosa spielen dabei eine Hauptrolle. Wer ihre Nuancen erkennt, ist klar im Vorteil.

Metaphern aus der analogen Zeit

Ankurbelei

Mit der Digitalisierung hat sich unser Wortschatz weiterentwickelt. Zeit für eine Überprüfung, wie tauglich altbewährte Metaphern aus analogen Zeiten noch sind.

Illustration zu Heldengeschichten im Marketing

Heldengeschichten

Als Unternehmensgründer erfolgreich mit Heldengeschichten? Marketing mit stereotypem Storytelling ist passé. Zeit für schönere Geschichten!

Wertschätzung im Kundenservice

Wertschätzung

Kundenanliegen scheinen für manche Unternehmen hierzulande manchmal eine lästige Sache zu sein. Dabei kann schon einfacher Satz viel bewirken.

Komplexe Logos gut gestalten

Reinfall

Leider ein Reinfall — die deutsche Mannschaft hat die Fußball-EM auch als Gastgeber nicht gewonnen. Hat das Logo womöglich dazu beigetragen?

Corporate Language in Mailings - formell oder persönlich?

Mysteriöse Leads

Digitales Follow-Up präsentiert sich heute locker und auf den Punkt. Kein Vergleich zur formellen Unternehmenssprache vergangener Jahrzehnte...

Informelle Sprache am Beispiel OMG

Grundgütiger!

WTF... OMG soll nicht okay sein? Dabei war ich mir so sicher, diesen Ausdruck informeller Sprache auch als Boomerin bedenkenlos nutzen zu können!

Trouvailles: Kategorien